logo caritas 737x90 dummy

Caritaspaten und Musikprojekt der Sozialstation St. Peter werden unterstützt.Die Caritasstiftung Rhön- Grabfeld – so wurde bei der Vorlage der Bilanz für 2011 deutlich – kann in 2012 verschiedene Projekte unterstützen.

In seiner jüngsten Vorstandsitzung entschied der Vorstand der Caritasstiftung Rhön- Grabfeld über die Verwendung der auszuschüttenden Gelder.
Nach eingehender Diskussion entschieden sich die Vorstandsmitglieder rund um die Caritasstiftungsvorsitzende Anni Jung für zwei Anträge, die ganz unterschiedliche Projekte betreffen:
Die Caritaspaten sind seit über drei Jahren im Landkreis unterwegs.
Ca. 25 Paten unterstützen ehrenamtlich Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen, begleitet und koordiniert von einer hauptamtlichen Kraft. Die Caritaspaten konnten bereits viele Menschen unterstützen und entlasten im Vorfeld die Beratungsdienste des Caritasverbandes.
Die Finanzierung soll in diesem Jahr durch den Verkauf von Antoniuslichtern gestützt werden – eine Hilfe finanzieller Art aus der Caritasstiftung unterstützt hier den Träger Caritasverband für den Landkreis Rhön- Grabfeld e. V. enorm bei der Finanzierung.
Das zweite Projekt, das unterstützt wird, ist ein neues Musikprojekt der Sozialstation St. Peter. Eine Krankenschwester, die zugleich Musikgeragogin ist, wird im Rahmen der Pflegeentlastungstage eine Veehharfengruppe anbieten - ein anerkanntes Instrument in der Biographie- und Unterstützungsarbeit von schwer erkrankten dementen Seniorinnen und Senioren. Die Caritas – Sozialstation St. Peter in Bad Königshofen (Träger Caritasverband für den Landkreis Rhön- Grabfeld e. V.) wird mit der Ausschüttung aus der Stiftung Veehharfen erwerben und weitere Rahmenbedingungen für das neue Musikprojekt schaffen.

Die Caritasstiftung Rhön- Grabfeld wurde 2008 gegründet.
Zweck der Stiftung ist die Förderung caritativer und sozialer Hilfen im Bereich des Landkreises Rhön- Grabfeld.
Insbesondere ist Zweck der Stiftung die Förderung der satzungsgemäßen Aufgaben des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön- Grabfeld e. V., der in seiner Trägerschaft befindlichen Einrichtungen und Diensten seiner Mitglieder. Zu diesen Aufgaben, Einrichtungen und Diensten gehören insbesondere die Bereiche

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Kranken- und Altenhilfe
  • Hilfe für Suchtkranke
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiter.

Wenn Sie helfen möchten, die Ziele der Stiftung zu unterstützen, können Sie das durch eine Spende oder Zustiftung tun. Wir informieren Sie gerne.

Ansprechpartnerin: Angelika Ochs, Stiftungsverwaltung,
Caritasverband für den Landkreis Rhön- Grabfeld e. V.,
Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt/S.,
Telefon: 09771/6116-0,
Fax: 09771/6116-33,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Internet: www.caritas-rhoengrabfeld.de,


Stiftungskonten: Sparkasse Bad Neustadt, Kto.-Nr. 183 350, BLZ: 793 530 90,

VR-Bank Bad Neustadt, Kto-Nr. 408 468 21, BLZ: 793 630 16

­