Dort wurden sie von der Geschäftsführerin desCaritasverbandes Rhön-Grabfeld Angelika Ochs und der Pflegedienstleitung der Sozialstation St. Kilian Johanna Dietzzum Gespräch erwartet.
Inhalte waren dabei neben der Dauerproblematik, geeignetesFachpersonal zu finden, die aktuelle Konzeption der Sozialstation sowie dasThema „demographische Entwicklung und ihre Auswirkung auf den LandkreisRhön-Grabfeld“.
Schwerpunktthema des knapp zweieinhalbstündigen Gesprächswar die Weiterentwicklung derbestehenden Versorgungsstrukturen und Versorgungskonzepte für Pflegebedürftigeund deren Angehörigen im ambulanten Bereich, gerade auch im Hinblick auf dasneue Pflegestärkungsgesetz und der Entwicklung neuer Pflege- und Wohnformen.
Die Landtagsabgeordneten waren sich einig, dassdie Pflege eines der großen aktuellen Themen sei und im Zuge desdemographischen Wandels noch mehr an Bedeutung gewinnen werde.