logo caritas 737x90 dummy

Blasiussegen in der Sozialstation St. Kilian – verdiente Caritäterin geehrt. Im Anschluss an die Andacht mit Erteilung des Blasiussegens bei den Pflegeentlastungstagen in der Sozialstation St. Kilian konnte Geschäftsführerin Angelika Ochs eine Frau ehren, die seit Jahrzehnten den Caritasverband unterstützt: Frau Rosa Then.

„Manches Ehrenamt, verehrte Damen und Herren, dauert Jahre, Jahrzehnte bald ein ganzes Leben lang. Heute habe ich die Ehre und Freude, eine Frau auszuzeichnen, die seit vielen Jahrzehnten in Treue und Solidarität dem Caritasverband zur Seite steht:
Eine Frau, die ihr persönliches Wohl nie über das Wohl von anderen gestellt hat, die ihrer Hilfe bedurften. Mit hohem persönlichen Einsatz, mit unermüdlicher Bereitschaft zur Mitarbeit haben Sie, verehrte Frau Then, sich für Ziel und Wohl des Caritasverbandes f. d. Landkreis Rhön Grabfeld eingesetzt.

Mit persönlichem Aufwand, mit viel Energie und Engagement haben Sie den Caritasverband begleitet, vorangebracht und unterstützt. Allein in den letzten Jahren, als Sie uns im Caritasrat begleitet haben, waren Sie zu unendlich vielen Sitzungen, Gesprächen, Veranstaltungen unterwegs. Stets hilfreich, stets da, wenn Sie gebraucht wurden. Aber Ihre Caritasgeschichte ist eine viel längere, so habe ich von meiner Vorgängerin in der Geschäftsführung Frau Dr. Brendebach gehört.

Sie, liebe Frau Then, waren schon dabei, als es den Caritasverband Mellrichstadt vor der Gebietsreform als eigenen Verband noch gab und haben uns seither im Caritasrat über Jahrzehnte begleitet. Auch in Eußenhausen waren Sie stets caritativ tätig

Der Caritasverband für den Landkreis Rhön Grabfeld ebenso wie der Caritasverband für die Diözese Würzburg danken Ihnen sehr herzlich für Ihr großes Engagement. Bereits mit dem Goldkreuz ausgezeichnet, haben wir heute zum Dank und Abschied etwas ganz besonderes für Sie, eine Krippenfigur, handgeschnitzt, als Zeichen unserer Wertschätzung und Verbundenheit.“

­