Süßes für den guten Zweck: Anni Jung, Vorsitzende des Kreiscaritasverbandes (rechts), und Kreiscaritasgeschäftsführerin Angelika Ochs sind von der CariDisk zum Reinbeißen begeistert.
Foto: Friedrich
vergrößern
„Klopft der Specht dir fest ins Ohr, kommst du dir behämmert vor“ oder „Rast der Ochse übers Feld, zahlt der Tierarzt Fersengeld“. Das alles sind Sprichwörter, die Peter Schott, Gemeindereferent und Behindertenseelsorger für das Dekanat Bad Kissingen im Dominikus-Ringeisen-Werk, Maria Bildhausen, zusammengestellt hat.
Zu finden sind diese auch auf einem besonderen Notizblock, der beim Adventsmarkt der Caritas im Edith-Stein-Haus in Bad Neustadt am Freitag, 30. November, verkauft wird. Außerdem gibt es dort eine CD so richtig zum Reinbeißen, sagt Kreiscaritasgeschäftsführerin Angelika Ochs schelmisch. Dann zeigt sie eine CD Hülle in der keine echte CD, aber ein „Cookie“ eingepackt ist. Vom Erlös gehen 2,50 Euro an die Caritas Rhön-Grabfeld. Die Auflage dieser sogenannten CariDisk ist limitiert – lediglich 70 Stück gibt es.
Vom Notizblock mit je 504 Blatt dagegen, gibt es eine größere Anzahl, ebenso wie ganz besondere Gruß- und Spruchkarten, ebenfalls von Peter Schott gestaltet.
Der Adventsmarkt im Edith-Stein-Haus in Bad Neustadt wird durch das Anschneiden des Caritaskuchens offiziell eröffnet werden. Dann öffnen auch der Budenzauber mit allerhand Leckereien.
Zusätzlich gibt es eine Weihnachtsaktion „Halt mich fest und schenk mir ein Licht“, sowie eine Adventsbesinnung und natürlich Kaffee und weihnachtliches Kuchenbuffet.
Von 18 bis 18.30 Uhr liest Peter Schott dann aus den „unartigen Redensarten“ bekannte und unbekannte witzig-nachdenkliche Sprüche. Teils von verschiedenen Autoren, teils von ihm selbst stammen diese kleinen Textwerke. So erwarten die Besucher augenzwinkernde Alltagsweisheiten wie: „Schleicht der Mann auf leisen Sohlen, geht er noch ein Bierchen holen“. Die Vorlesung wird zudem durch Gitarrenmusik von Elke Kümmeth untermalt.
„Wer also jetzt schon ein pfiffiges Weihnachtsgeschenk sucht, wird etwas finden“, sagt die Kreiscaritasgeschäftsführerin. Neben dem Notizblock gibt es auch Fotospruchkarten mit vier verschiedenen Motiven und Sprüchen.
Die Karten gibt es beim Adventsmarkt, dann weiterhin bei der Caritas in Bad Neustadt und im Bauernladen in Fladungen. Der Notizquader liegt beim Kreiscaritasverband im Edith-Stein-Haus aus. Der Erlös des Caritas Adventsmarktes kommt den Beratungsdiensten des Caritasverbandes zugute.
Außerdem gibt es vom 1. Dezember bis Heiligabend die Caritaslichter. Fünf Euro kostet ein Caritaslicht jeweils, wobei der Verkaufserlös an sozial benachteilige Kinder und Jugendliche in Rhön-Grabfeld geht. Diese Kerzen gibt es bei den Sozialstationen, dem Kreiscaritasverband, den Filialen der Sparkassen und bei der VR Bank.
Aus der Mainpost 26.11.2012 von Hanns Friedrich
Wir bedanken uns bei der Druckerei Lang, Bad Neustadt, für die große Unterstützung bei der Entwicklung der Notitzquader.