logo caritas 737x90 dummy

Schwarz auf weiss – Die Geschäftsführerin des Kreiscaritasverbandes Rhön-Grabfeld Angelika Ochs, stellte im Rahmen eines Pressegespräches die Leistungen der Sozialstationen im Jahr 2009 vor.

Einge Firmlinge aus Heustreu engagieren sich zu Zeit bei der Betreuung der Gäste in der Sozialstation.

Eine Wortgottesfeier zum Gründonnerstag weckte bei vielen Teilnehmern des Pflegeentlastungstags Erinnerungen.

Am 01.04.1990 trat Petra Hofmann ihren Dienst bei der Caritas-Sozialstation St. Kilian als Anerkennungspraktikantin in der Altenpflege an.

10 Jahre Vergiss-Mein-Nicht – Seit einer Dekade bietet die Gruppe unter Leitung von Martina Heinrich Rat, Zuspruch und Erfahrungsaustausch für Angehörige von Alzheimer- und Demenzkranken

Hilflos, ängstlich und peinlich berührt – Für die Feier zum zehnjährigen Bestehen der Selbsthilfegruppe „Vergiss-Mein-Nicht“ für betreuende Angehörige von Alzheimer- und Demenzkranken hatte sich Leiterin Martina Heinrich etwas Besonderes einfallen lassen, um Außenstehenden zu vermitteln, wie man sich als Erkrankter in bestimmten Situationen fühlen kann.

Aschenkreuz beim Pflegeentlastungstag. – Nachdem die närrischen Tage mit den Gästen und vielen Beteiligten von außerhalb in der Sozialstation ausgiebig gefeiert wurden war am Donnerstag Zeit für Besinnung.

Förderprogramm die Gesellschafter.de unterstützt Gedächtsnisstube der Caritas-Sozialstation St. Kilian

– Caritas wird noch mehr in wirtschaftlicher Krise gebrauchtCaritas-Haussammlung lindert Not in der Region –Sammlungsmotto: „Öffne die Augen für Menschen in Not“Die Caritas-Frühjahrsammlung findet heuer in der Woche vom 1. – 7. März statt.

Traditionell sammeln die Mitarbeiter der Sparkasse Bad Neustadt zum Jahresende Spenden für gemeinnützige Vereine und Institutionen. „Wir möchten hierdurch die wertvolle Arbeit für unser Gemeinwesen vor Ort unterstützen“, so Eberhard Märkert, Personalratsvorsitzender der Sparkasse Bad Neustadt.

Für eine Welt voller Menschlichkeit – „Hereinspaziert!Tür öffnet sich.Du trittst ein.Raum füllt sichmit Worten, Fragen,Farben und Düften.Türen öffnen sich.In uns.“

­