logo caritas 737x90 dummy

Im Februar 2013 startete das „Inklusionscafe“ in der Carl-Fritz-Stube in Mellrichstadt. Kooperationspartner sind der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. und Klienten im ambulant unterstützten Wohnen, sowie Schüler der Herbert-Meder-Schule Förderschule Schwerpunkt geistige Entwicklung der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V..

Als vorrangiges Ziel dieses Projektes kann die Inklusion vonMenschen mit Behinderungen bezeichnet werden. Durch die Gestaltung von realenLebens- und Erlebnisräumen, in denen ein gleichberechtigtes Miteinandergefördert werden soll, erlernen Menschen mit und ohne Behinderungen denalltäglichen Umgang miteinander. Durch die Teilnahme und die Teilhabe amöffentlichen Leben wird das Selbstbewusstsein der Menschen mit Behinderungengefestigt und gestärkt. Berührungsängste werden abgebaut, indem sich Menschenmit Behinderungen als Teil der Gesellschaft darstellen und auf die Gemeinschafteinwirken. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben und die Teilhabe als Bürgerinnerhalb der Gesellschaft.

Das Angebot des Inklusionscafés umfasst kalte und warme Getränkewie z.B. Kaffee, Tee, Heiße Schokolade, Limonaden, Wasser etc..

Darüber hinaus wird selbstgebackener Kuchen und sogenannte„Speisen für den kleinen Hunger“ angeboten.

Der Bezirk Unterfranken förderte das Projekt nun mit 2.200.-€  Dank dieser Förderung konnte die Anschubfinanzierung gesichertwerden.

Inzwischen erfreut sich das Inklusionscafé steigenderBeliebtheit und ist zu einem beliebten Treffpunkt für jung und alt im Herzenvon Mellrichstadt geworden.

Das Inklusionscafé ist  jede Donnerstag von 11.00 Uhrbis 15.00 Uhr und jeweils am dritten Samstag im Monat von 14.00 Uhr bis 17.00Uhr geöffnet.

 

Tag der Pflege 2025

„DANKE“ Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Mit Ihnen haben wir das große Los gezogen. Danke für Ihren Einsatz, Ihre Fachlichkeit, Ihr Engagement, Ihre Mitmenschlichkeit ...

Gesegnete Ostertage

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest mit vielen himmlisch - süßen Momenten, leuchtend - freudigen Stunden und fröhlich - lächelnden Menschen an Ihrer Seite ...

Über eine halbe Millionen Leistungen in der Pflege erbracht

Die drei Caritas-Sozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld haben im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 2.103 Patientinnen und Patienten gepflegt, versorgt und beraten. Die Kurzstatistik „Schwarz auf ...

­