logo caritas 737x90 dummy

Pflege im Dienst der Caritas und der Julius Spital Stiftung Mellrichstadt – Der internationale Tag der Pflege am 12.05.2017 ist ein guter Anlass, sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Pflege und das besondere Engagement zu bedanken. „Der Dienst, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sechs Einrichtungen ihren Pflegebedürftigen erweisen, sollte von allen Seiten noch viel mehr wertgeschätzt werden!“ – so Angelika Ochs.

Ausbildungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Krankenhaus und Seniorenheim

Würzburg. Zum „Internationalen Tag der Pflege“ am 12. Mai veranstaltet der Caritasverband für die Diözese Würzburg gemeinsam mit dem Würzburger Club Airport die 1. Würzburger Pflegeparty. Unter dem Motto „Care im Air“ haben alle Pflegekräfte der Region freien Eintritt.

Eine Aufmerksamkeit für unsere Patienten und Patientinnen.

Bunt und vielfältig wie die Farbenpalette eines Malkastens ist unsere Welt. Gerade im Frühjahr in der Freude auf die Ostertage spüren wir dies besonders.

Ab sofort ergänzt ein VW-UP den Fuhrpark der Hilfsorganisation. Das neue Fahrzeug wird nun im Altlandkreis Mellrichstadt die Arbeit des ambulanten Pflegedienstes unterstützen.

Kürzlich überreichten die Mitarbeiterinnen der Mitarbeitervertretung der Sozialstation St. Kilian, Frau Genßler und Frau Fick gemeinsam mit der Pflegedienstleiterin Ulli Feder, eine Spende in Höhe von 500.- € an die Vertreter der Bildungspartnerschaft Rhön-Grabfeld.

Der Kreiscaritasverband Rhön-Grabfeld hat eine neue Vorstandsspitze: Reiner Türk und Angelika Zotter wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt.Sie treten die Nachfolge von Anni Jung an, die seit 2000 die Vorsitzende war und deren Stellvertreterin Johanna Saal-Unsleber. Caritas-Kreisgeschäftsführerin Angelika Ochs dankte beiden für ihren Dienst in der Caritas und überreichte Präsente.

„Schwarz auf Weiß“ - Unsere Leistungen in 2016:Wie bereits in den Vorjahren dürfen wir Ihnen die erbrachten Leistungen der drei Caritassozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld vorstellen.

DANKE…an alle Sammlerinnen und Sammler die in der letzten Woche für die Arbeit der Caritas unterwegs waren.

Christin Mähler hat die Ausbildung zur Leitung von Hauskrankenpflegekursen erfolgreich absolviert.

Wir Menschen sind wie Kerzen,kämpfen gegen das Dunkel an.Unser Licht brennt oft ganz ruhig,dann flackert es plötzlich wieder auf.Manche Flamme erlischt schlagartig,andere brennen ganz langsam

­