logo caritas 737x90 dummy

Mit einem feierlichen Gottesdienst, den Domkapitular Clemens Bieber mit den MitarbeiterInnen, Ehrenamtlichen und vielen Gästen feierte, begann der Festtag für den Caritasverband.

Die zentrale Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum mit Festgottesdienst und Festakt fand am Samstag 24. Mai 2014 im Rahmen des diesjährigen Gassenfestes statt und war ein großartiger Erfolg. Die Bäckerinnung Rhön-Grabfeld unterstützte das Weißwurstfrühstück zum Frühschoppen durch eine Spende mit 150 leckeren Brezeln.

200,-- Euro überreichte die Mitarbeitervertretung der Caritassozialstation St. Kilian in Mellrichstadt an die 2. Vorsitzende der Kulturtafel e. V., Frau Alexandra Elbert.

Die Metzgerinnung Rhön-Grabfeld unterstützt unkompliziert und großzügig durch eine Spende mit 150 Paar Weißwürsten zum Fest.

Lesung in der Carl-Fritz-Stube fand großen Anklang

Buchlesung mit Kaffee und Kuchen.Im Inklusionscafé in der Carl-Fritz-Stube der Fritz-Servicewohnanlage in Mellrichstadt liest Brigitte Schmidt am Karsamstag, den 19. April 2014 um 15.00 Uhr.

Die Caritas, größter Wohlfahrtsverband in Unterfranken, Dienstgeberin für etwa 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Trägerin zahlreicher sozialer Einrichtungen und Dienste tut viel, wenn es um die Gewinnung von Fach- und Hilfskräften geht. Die erste Berufsfachmesse im Landkreis Rhön-Grabfeld fand im Kloster Wechterswinkel statt. Sie ist ein weiterer Beitrag, um junge Menschen, aber auch Neueinsteiger und Umsteiger, für Berufe in den Bereichen Pflege und Gesundheit zu begeistern.

Am 11. und 12. März 2014 fand in Wechterswinkel die 1. Berufsfachmesse Pflege und Gesundheit - Rhön Grabfeld statt.Hier einige Impressionen. Ein ausführlicher Bericht folgt,....

Ausstellung im Kloster Wechterswinkel war Ziel eines Ausfluges

Von 2 Jahren bis 96 Jahren alle waren dabei....

Am 16.12.2013 wurde die Regelprüfung der Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt nach dem Prüfkatalog des MDK durchgeführt.

­