logo caritas 737x90 dummy

Der Caritas Möbelmarkt nimmt ab sofort wieder brauchbare Möbel und Haushaltsgegenstände an. Durch die Abgabe Ihrer gut erhaltenen Gebrauchtmöbel und Ihrer intakten Haushaltsartikel wird die gemeinnützige Einrichtung unterstützt und das Angebot kann im Interesse der Kunden wieder erweitert werden.

„Caritaslicht – Halt mich fest und schenk mir Licht“ heißt die jährliche Weihnachtsaktion des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.. Das Caritaslicht – eine kleine, cremefarbene Kerze mit einem gestanzten Kindermotiv – wird von einer einheimischen Künstlerin in Handarbeit ehrenamtlich hergestellt.

Der Caritas Möbelmarkt nimmt ab sofort wieder brauchbare Möbel und Haushaltsgegenstände an. Durch die Abgabe Ihrer gut erhaltenen Gebrauchtmöbel und Ihrer intakten Haushaltsartikel wird die gemeinnützige Einrichtung unterstützt und das Angebot kann im Interesse der Kunden wieder erweitert werden.

Die Caritas-Sozialstation St. Kilian hatte die Carl-Fritz-Stube in der Carl-Fritz Service Wohnanlage zur Lichternacht geöffnet und die Besucher strömten zahlreich.

Zu einem gemeinsamen Treffen der Caritasbeauftragten, Vertretern der Ehrenamtlichengruppen und anderen Interessierten lädt der Caritasverband am Mittwoch, den 15.Oktober 2014 um 19:30 Uhr ins Haus St. Michael, Wallstr. 49 in Bad Königshofen herzlich ein.

Caritas Möbelmarkt in Hohenroth wieder geöffnet – Der Caritas Möbelmarkt hat wieder geöffnet. Sie finden uns Hinterm Dorf (Nähe Bauhof) in Hohenroth. Öffnungszeiten jeweils Dienstag und Freitag 16:30 – 18:00 Uhr.

Ein Netz als Symbol für die Dienste der Caritas.HERSCHFELD. „WIR statt ich und du!“, unter dem Motto der Caritassammlung stand der Familiengottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft St. Martin, Brend am Samstagabend.

Der Lionscluvb Bad Königshofen lädt ein zu„1.000 Takte Blasmusik“ Am 4. Oktober 2014 um 19:30 Uhr im großen Saal der Frankentherme Bad Königshofen

Fachgespräch in der Sozialstation St. Kilian – Einen Einblick in die Aufgabenvielfalt eines ambulanten Pflegedienstes verschafften sich die beiden MdL Steffen Vogel und Sandro Kirchner (beide CSU) bei einem Besuch der Caritas-Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt.

Erfolg gleich im Doppelpack – Nach drei Jahren Ausbildungszeit konnten in der Caritas-Sozialstation St, Kilian in Mellrichstadt zwei Auszubildenden Glückwünsche zu ihrem Abschluss entgegennehmen. Ihr schulischen Wissen erlernten die Beiden in der Berufsfachschule für Altenpflege am BBZ in Münnerstadt.

Not sehen und handeln – Motto der Caritas und Handlungsmaxime in all unseremTun - bedeutet flexibel, unbürokratisch und kreativ dafür zu sorgen, dass sich die Lebenswelt und Lebensrealität unserer Nächsten verbessert.

200,-- Euro überreichte die Mitarbeitervertretung der Caritassozialstation St. Kilian in Mellrichstadt an die 2. Vorsitzende der Kulturtafel e. V., Frau Alexandra Elbert.

­