Nachrichten

Der Seniorenratgeber geht mit der 6. Auflage an den Start
Die Neuauflage des Seniorenratgebers unter dem Titel „Älter werden im Landkreis Rhön-Grabfeld“ ist ab sofort erhältlich. Als umfassendes Nachschlagewerk mit zahlreichen Adressen und Tipps für viele Bereiche von Kultur über Wohnen bis zu Pflege und Betreuung gibt er hilfreiche Hinweise und erleichtert die Suche nach einem geeigneten Angebot in der Region. Unter folgendem Link können Sie online die Broschüre durchblättern.
https://www.total-lokal.de/publikationen/aelter-werden-im-landkreis-rhoen-grabfeld-seniorenratgeber-auflage-6-.html.

Überraschung vor Ostern
Das erste Jahr der Coronapandemie ist vorbei und noch immer stehen die Altenhilfe-einrichtungen des Caritasverbandes unter hoher Anspannung, müssen doch nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch und gerade Patientinnen und Patienten der Sozialstationen und die Gäste der Tagespflegen besonders geschützt und trotz Pandemie mit höchsten Qualitätsstandards versorgt werden.

Blumengruß für die Patienten der Sozialstation und Seniorentagespflege St. Kilian
Was gibt es Schöneres als bunte Blumen, die den Frühling einläuten. Das dachten sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstation und Seniorentagespflege St. Kilian in Mellrichstadt. Alle Patienten bekommen schon jetzt einen kleinen Frühlingsgruß. Die Primeln wurden frisch von der Gärtnerei Fiedler geliefert und sollen nun den Patienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Informationsschreiben „Schwarz auf Weiß“ der Caritassozialstationen 2020
März 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Schwarz auf Weiß“ - Unsere Leistungen in 2020:
Wie bereits in den Vorjahren dürfen wir Ihnen die erbrachten Leistungen der drei Caritassozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld vorstellen.

Ü80-Aktion zur Aufklärung über die Corona-Schutzimpfung
Der bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek MdL sowie die bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner MdL wollen Seniorinnen und Senioren mit einer Informationsbroschüre zur Aufklärung über die Corona-Schutzimpfung unterstützen.

Herzlichen Dank für 20 Jahre tolle Arbeit
Am 15.Febrauar 2021 feierte Karin Bakroun ihr 20 jähriges Dienstjubiläum in der Sozialstation St. Kilian Mellrichstadt. Im Jahr 2001 kam Frau Bakroun als Pflegehelferin zu uns, absolvierte dann vor 5 Jahren sehr erfolgreich ihre Ausbildung zur Altenpflegerin.

Immer mit dem Herzen dabei
Lene Kümmeth wurde im Februar in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie arbeitete 8 Jahre in der Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt. Lene ist unser Sonnenschein, sie strahlt immer und ihr hat die Arbeit sehr viel Freude bereitet,
Weihnachtsgrüße für Senioren aus den Einrichtungen der Caritas
Wie an Ostern haben wir eine Weihnachtskartengrußaktion für Seniorinnen und Senioren verschiedener Einrichtungen und der ambulanten Dienste gestartet, um ihnen auch an Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. „Vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Seniorenheimen steht ein Weihnachtsfest bevor, das nicht wie “alle Jahre wieder“ sein wird. Wir wollten gerade deshalb für eine kleine Freude sorgen. Wir haben die Caritas Ehrenamtlichen aufgefordert viele liebe Weihnachtsgrüße zu schreiben und zu basteln.

Caritas: Vom Hausmann zum Pflege-Azubi und das mit 46 Jahren
Ein besonderer Quereinsteiger in den Beruf ist Christopher Thomas. Er hat vor einem Jahr eine Ausbildung zum Altenpfleger begonnen. Wie geht es ihm ein Jahr später?
Pflegenotstand ist ein beherrschendes Thema. Die Caritas Rhön-Grabfeld stellt deswegen mit dem Sonderprogramm "Weiterbildung von geringqualifizierten und älteren Beschäftigten in Unternehmen" (WeGebAU) jedes Jahr Azubis ein. Der Verband braucht qualifiziertes Fachpersonal für die Sozialstationen. "Auch dieses Jahr gibt es neue Azubis im Programm", so Johanna Dietz aus dem Fachbereich ambulante Altenhilfe der Caritas in Mellrichstadt.

25 jähriges Dienstjubiläum von Peter Weiß
Seit 25 Jahren ist Peter Weiß als Altenpfleger in der Sozialstation St. Kilian Mellrichstadt beschäftigt. „Wie schnell die Zeit vergeht“ sagte Peter Weiß, als Ulli Feder Pflegedienstleiterin und Christin Mähler Teamleiterin ihn zu seinem besonderen Jubiläum gratulierten.

Sind Sie auch so wie wir? Dann bewerben Sie sich bei uns als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder Pflegehilfskraft (m/w/d)
in der Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt ab sofort, in Teilzeit

Erntedankaktion 2020
Wie schon in den Vorjahren beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder viele Pfarrgemeinden im Landkreis Rhön-Grabfeld an der Erntedankaktion. Rund um den Erntedanksonntag standen in den katholischen Pfarrgemeinden und in den Einrichtungen des Caritasverbandes Körbe bereit, in denen Lebensmittel für die Tafel gesammelt wurden.