logo caritas 737x90 dummy

Etwa eine Woche Arbeitszeit haben drei Azubis des Überlandwerk Rhön, namentlich Sebastian Ortloff, Luis Back und Levin Vorndran in ein Projekt für das Pflegeübungszentrum (PÜZ) in Mellrichstadt investiert. Dabei wurde das PÜZ mit dem Amazon-Sprachdienst „Alexa“ ausgestattet, außerdem gibt es zwei Fernbedienungen, eine kann sogar an einem Schlüsselbund befestigt werden, mit dem man das Licht per Knopfdruck an- und ausschalten kann.

Einen Tag voller Freude wünschte die Caritas Sozialstation und Seniorentagespflege St. Kilian ihren Patienten und deren Angehörigen beim Patientenfest, das am Mittwoch in Mellrichstadt gefeiert wurde – und den hatten die Gäste. Los ging es um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Kilian. Anschließend lud die Caritas zum gemütlichen Beisammensein in die Carl-Fritz-Stube ein.

Zum Lied „Großer Gott wir loben dich“ zog die Schar der Caritas-Mitarbeiter zusammen mit Diakon Thomas Volkmuth in die Kirche ein. Ulli Feder begrüßte die Gäste: „Schön, dass Sie heute bei uns sind.“ Wie es schon Tradition ist, wurden am Patientenfest die neuen Mitarbeiter vorgestellt. Das sind Susanne Omert, Brigitte Schwabe und Renate Engelbreit. Fabienne Eberhard ist nun im 3. Ausbildungsjahr und Christopher Thomas und Kim Trabert haben ihre Ausbildung begonnen.

Bettina Kessler hat die Weiterbildung zur Ausbildungsanleiterin mit sehr gutem Erfolg  bestanden.

Im Abschlusszeugnis der Altenpflegeausbildung von Gudrun Reß steht eine glatte 1,0. In nur 2 Jahren absolvierte Frau Reß die Ausbildung zur Altenpflegerin. Bereits seit 2008 arbeitet sie in der Sozialstation St. Kilian als Krankenpflegehelferin. 2017 entschied sie sich dann die Fachausbildung zu machen.

Im vergangenen Jahr feierten die Caritas-Sozialstationen in Mellrichstadt, Bad Neustadt und Bad Königshofen jeweils ihr 40jähriges Bestehen, an deren Feierlichkeiten auch der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel stets teilgenommen hat. Bei der „letzten“ Feier in Bad Neustadt hat dieser dann in seinem Grußwort als „Geburtstagsgeschenk“ an die Caritas eine Einladung nach München zu einer Informationsfahrt in den Landtag für die Pflegekräfte der Sozialstationen ausgesprochen.

Diese Einladung hat die Caritas gerne angenommen, so dass sich kürzlich ein Bus voller Caritas-Mitarbeiterinnen samt den jeweiligen Pflegedienstleitungen Gudrun Rathgeber (Bad Königshofen), Ulli Feder (Mellrichstadt) und Bruno Kleinhenz (Bad Neustadt), sowie dem 1.Vorsitzenden des Caritas-Verbandes Rhön-Grabfeld e.V., Reiner Türk auf nach München gemacht haben, um sich über die Arbeit des Landtags zu informieren.

Tag der Pflege 2019
„Pflege mit Herz“

Mit einem schönen Blumenstrauß beglückwünschte Andrea Ebert ( PDL der Seniorentagespflege St. Kilian Mellrichstadt) am 03.05.2019 die Mitarbeiterin des Rhönteams der Sozialstation St. Kilian, Bärbel Schäfer zu ihrem 20.jährigen Betriebsjubiläum.

Am 01.04.2009 hat Sibylle Paul bei der Sozialstation St. Kilian Mellrichstadt als Pflegehelferin begonnen. „Das ist das Beste, was mit je passiert ist.“ sagte Sibylle als ihr ihre Kolleginnen der Caritas zu ihrem Jubiläum gratulierten. „Sie ist immer gut gelaunt, lächelt immer und unsere Patienten freuen sich, wenn Sibylle ihnen bei ihrer täglichen Versorgung Unterstützung bietet,

Notburga Scheuring konnte es kaum glauben, dass sie jetzt schon seit 20 Jahren bei der Sozialstation St. Kilian als Reinigungsfee arbeitet. „Wo ist nur die Zeit geblieben“ sagte sie, als Ulli Feder, Pflegedienstleiterin der Sozialstation St. Kilian Mellrichstadt und Andrea Ebert, Pflegedienstleitung der Seniorentagespflege St. Kilian, ihr zu diesem Anlass gratulierten.

Das Pflegeübungszentrum „PÜZ“ Rhön-Grabfeld, das erste seiner Art, ein modellhaftes Zukunftsprojekt in der ambulanten Pflege, ist fertig gestellt.

Das PÜZ wird am Montag, den 29.04.2019 durch die Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Frau Melanie Huml 

eröffnet.

Sehr geehrte Damen und Herren,
„Schwarz auf Weiß“ - Unsere Leistungen in 2018:
Wie bereits in den Vorjahren dürfen wir Ihnen die erbrachten Leistungen der drei Caritassozialstationen im Landkreis Rhön-Grabfeld vorstellen.

20190220 131658Maria Then, unsere langjährige Mitarbeiterin, geht zum 01.03.2019 in den wohlverdienten Ruhestand. Am 20.02.2019 wurde Sie von den MitarbeiterInnen, den 20180209 132412Mitarbeitern und den Gästen der Seniorentagespflege St. Kilian verabschiedet.

­